Page 865 - www.hoggmbh.de - Werkzeugtechnikkatalog 2020-2022
P. 865
Allg. Handwerkzeuge
4000 811 064
Schweißergripzange 4000 810 621
stark profilierte Spannbacken · Oberbacke um 90° gebogen · Zangenkörper
aus hochlegiertem Stahl · vernickelt · mit Stellschraube und Lösehebel Klammergripzange
mit beweglichen Klemmbacken · besonders geeignet für schwierigste
Spann-W. [mm] Gesamt-L. [mm] Art.-Nr. EUR KS Arbeiten bei nichtparallelen Werkstücken und Material unterschiedlichster
70 225 4000 811 066 32,90 WX43 Formen wie auch bei empfindlichen Oberflächen im KFZ-Bereich oder bei
Arbeiten im Holz-Bereich
Spann-W. Gesamt-L. Ausladung Art.-Nr. EUR KS
[mm] [mm] [mm]
54 150 - 4000 811 064 20,10 WX43
102 275 65 4000 810 621 33,20 WX43
Rohrschweißergripzange
Zangenkörper aus hochfestem Stahl · glanzvernickelt · mit Stellschraube
und Lösehebel · Schraube mit Innensechskant
Spann-W. [mm] Gesamt-L. [mm] Art.-Nr. EUR KS
max. 70 280 4000 810 646 18,55 PK08
Rohrgripzange GRZRO
ideal zum Halten von Rundkörpern mit gleichem Durchmesser ·
schonendes Spannen empfindlicher Oberflächen · geeignet zum Heft-
schweißen, temperaturbeständig bis 200 °C · inklusive Schutzkappen · für
Rohre von 0 - 110 mm
Ausladung [mm] Art.-Nr. EUR KS
65 8000 350 975 98,80 WK24
C-Gripzange GRZC
für punktförmiges und beidseitig übergreifendes Spannen · Spanntiefe
Gleitbügel 40 mm
Spann-W. [mm] Ausladung [mm] Art.-Nr. EUR KS
110 80 8000 350 831 81,10 WK24
Gripzangensatz
bestehend aus:
1 St. Gripzange mit gebogenen Backen 125 mm
Klammergripzange 1 St. Gripzange mit gebogenen Backen 175 mm
mit geschmiedeten Backen · Klemmzange für sperrige Stücke · glanzverni- 1 St. Gripzange mit gebogenen Backen 250 mm
ckelt · mit Stellschraube und Lösehebel · Schraube mit Innensechskant Lieferung im Aufbewahrungskasten
Spann-W. [mm] Gesamt-L. [mm] Art.-Nr. EUR KS Art.-Nr. EUR KS
max. 90 280 4000 810 648 17,75 PK08 4000 811 068 52,30 WX43
Wenn nicht anders angegeben, Lieferung ohne Inhalt/Zubehör. Die Angebote gelten nur für gewerbliche Abnehmer. Alle Preise zzgl. ges. MwSt. 6/53
51-06_01[3835663]-d.indd 53 18.03.2020 12:02:28