Page 1014 - www.hoggmbh.de - Werkzeugtechnikkatalog 2020-2022
P. 1014
Allg. Handwerkzeuge
Inspektionskamerasystem
SeeSnake microReel
®
bietet eine geringe Größe und hohe Manö-
vrierfähigkeit für Inspektionen bei kleinem
Durchmesser und engen Bögen · überwindet
Inspektionskamera 90° Bögen in den meisten 2” (50 mm) Lei-
SeeSnake microDrain tungen · Kompatibilität mit den verschiedenen,
90° Bogengängigkeit, ab 40 mm · kompakte und existierenden SeeSnake Monitoren oder der micro CA-350(x) Hand-
flexible Systeme für Inspektionen von kleinen bis Inspektionskamera · 6 helle LEDs sorgen für beste Ausleuchtung und der
mittleren Rohrleitungen · universelle Kamera die integrierte 512 Hz Sender ermöglicht die Ortung des Kamerakopfes
zusammen mit der micro CA 350 (im Lieferumfang) oder jedem SeeSnake 4000 829 753: mit Meterzähler
Monitor (Sonderzubehör) eingesetzt werden können · es wird nur das
richtige Verbindungskabel benötigt (Sonderzubehör) Arbeitsbereich [mm] 40 - 125 40 - 125
Kabellänge [m] 30 30
Sender Sender [Hz] 512 512
512 Hz im Kamerakopf integrierter Sender, um mit einem Ortungsgerät die Senderleistung [m] Mittel, 3 Mittel, 3
exakte Position bestimmen zu können Meterzähler - ja
Lieferumfang: Inspektionskamera Trommel mit micro CA-350, einem ei-
genständigen Kamerasystem, das in einem Koffer geliefert wird mit 17 mm Kamerakopf-Ø [mm] 25 25
Kamerakopf, USB- Kabel, 4 GB SD Speicherkarte, interner Speicher 235 Gewicht [kg] 4,7 4,7
MB, Akku, Ladegerät, Netzadapter, Headset mit Mikrofon, Lautsprecher, Video Auflösung 768 x 576 768 x 576
RCA Kabel, Haken, Magnet und Spiegel, welches als Aufnahmegerät und Führungskugeln 2 2
Monitor genutzt werden kann Kabel-Ø [mm] 6,8 6,8
Art.-Nr. 4000 829 752 4000 829 753
Arbeitsbereich [mm] 32 - 100 EUR 4412,00 4726,00
Kabellänge [m] 20 KS WJ00 WJ00
Sender [Hz] 512
Senderleistung [m] Niedrig, 1
Meterzähler - zum Vergleichen
Kamerakopf-Ø [mm] 22 oben 17 mm
unten 6 mm
Gewicht [kg] 5
Video Auflösung 786 x 576
Führungskugeln 2
Kabel-Ø [mm] 8,3 Kamerakopf
Art.-Nr. 4000 829 751 passend zur Inspektionskamera RIDGID micro CA-100/CA-150 und
®
EUR 3260,00 Digitale-Inspektionskamera RIDGID micro CA-350 · mit Kabel · auch
®
KS WJ00 geeignet für Anwendungsbereiche, die nur über kleine Zugänge zu
erreichen sind · für Distanzen bis zu 1 bzw. 4 Meter
Kabellänge [cm] 400
Kamerakopf-Ø [mm] 6
Anzahl LED 4
Art.-Nr. 4000 829 771
EUR 234,40
KS WJ00
Inspektionsergänzungskit
SeeSnake nanoReel
®
optimal geeignet für Inspektionsanwendungen von
längeren Distanzen mit kleinen Durchmessern · der kleine Durchmesser
und ein enger Wendekreis der Kamera ermöglichen Inspektionen auch
in 25 mm (1Zoll) Leitungen mit engen Bögen, bis zu einer Länge von 25 Kamerakopf
®
Metern · in der Regel kann die Kamera ab 30 mm Rohrdurchmesser bei passend zur Inspektionskamera SeeSnake micro™, micro CA 350,
90° Bögen eingesetzt werden (abhängig von Art und Zustand der Leitung) · microExplorer™ · mit halbflexiblem Kabel · Beleuchtung: einstellbare LEDs
durch die kompakte Einheit kann diese leicht und platzsparend transportiert Kabellänge [cm] 90
und aufbewahrt werden Kamerakopf-Ø [mm] 17
Anzahl LED 4
Technische Daten:
Kabellänge Meter: 25 Art.-Nr. 4000 829 778
Kabeldurchmesser mm: 6,3 EUR 90,49
für Leitungen mm: 25-50 KS WJ00
Auflösung: 510 x 496 (PAL)
Lieferumfang: Inspektionskit mit 25 Meter Kabel und zwei Führungskugeln
* Digitale Inspektionskamera gehört nicht zum Lieferumfang - bitte separat
bestellen
(siehe Art.-Nr. 4000 829 775)
Arbeitsbereich [mm] 20 - 50
Kabellänge [m] 25 Verlängerungskabel
Sender [Hz] 512 passend zur Inspektionskamera microExplorer™,
®
Kamerakopf-Ø [mm] 15,5 SeeSnake micro™, micro CA-100/CA-150 und micro CA 350
Gewicht [kg] 4,1 Kabellänge [cm] 180
Display Auflösung 510 x 496 Werks-Nr. 37113
Kabel-Ø [mm] 6,3 passend zu Art.-Nr. 4000 829 777 + 4000 829 775
Art.-Nr. 4000 829 776 Art.-Nr. 4000 829 788
EUR 3852,00 EUR 69,81
KS WJ00 KS WJ00
6/202 D = Lieferung in der Regel innerhalb einer Woche. a = Speditionslieferung + = Anbruch der VE möglich Die Zeichenerklärung finden Sie vor der Inhaltsübersicht.
195-06_04[3846051]-30.indd 202 18.03.2020 12:05:16